Bei mir gibt es am Wochenende immer ein ausgedehntes Frühstück – eher ein Brunch, mit Eiern, Brötchen, Zopf und Obst. Wenn ich Zeit habe, backe ich die Brötchen auch gerne selbst. Ein tolles und einfaches Rezept sind diese saftigen Roggenbrötchen. Sie sind schnell vorbereitet und brauchen relativ wenig Gehzeit. Und so geht’s:
Roggenjoghurtbrötchen
Gang: Backen, Brot, Brötchen, Frühstück, RezeptePortionen
10
PortionenZubereitungszeit
15
MinutenBackzeit
20
MinutenZutaten
300 g Roggenmehl Vollkorn
200 g Dinkelmehl hell
250 ml Wasser lauwarm
100 g Joghurt
25 g Butter
1/2 Würfel Frischhefe oder ein Päckchen Trockenhefe
10 g Zucker
2 EL Apfelessig
Zubereitung
- Die Hefe mit dem warmen Wasser und dem Zucker ansetzen, kurz stehen lassen. Dann mit allen übrigen Zutaten gut verkneten, mehrere Minuten lang, bis der Teig schön glatt und dehnbar wird.
- Den Teig abdecken. Wer keine Zeit hat, mindestens 30 Minuten in der Wärme gehen lassen. Wer Zeit hat: idealerweise über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, am Folgetag vor dem Backen eine Stunde vorher herausnehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen.
- Aus dem Teig 9-10 Stücke schneiden, zu runden Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen. Nochmals abdecken und 30 bis 40 Minuten gehen lassen.
- Unterdessen den Backofen auf 200 Grad (Umluft oder 220 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Brötchen an der Oberfläche vorsichtig einritzen. Eine feuerfeste Schale mit Wasser füllen und auf einem Gitter unten in den Ofen stellen.
- Die Brötchen einschieben und etwa 20-25 Minuten backen. Fertig ist der Frühstücksschmaus! Die Brötchen schmecken mit würzigem Belag ebenso wie mit Marmelade.
