Du möchtest gerne eine Kleinigkeit zum Espresso genießen? Dann sind Cantuccini, ein italienisches Hartgebäck, genau das Richtige! Cantuccini sind etwas aufwendiger in der Herstellung, weil du sie mehrmals backen musst. Aber die Mühe lohnt sich!
Cantuccini
Zubereitungszeit
30
MinutenBackzeit
35
MinutenDie beliebten Trockenkekse aus Italien sind ideal zu einer Tasse Espresso
Zutaten
200 g Mandeln
250 g Mehl
120 g Zucker
1 TL Backpulver
5 Tropfen Bittermandelaroma
1 Prise Salz
25 g Butter
2 Eier
2 TL Vanillezucker
1/2 TL Anissamen
1 Bio-Zitrone Abrieb der Schale
Zubereitung
- Cantuccini werden oft mit gehäuteten Mandeln gemacht. Ich persönlich mag sie gerne im natürlichen Zustand. Wer die Mandeln gerne ohne Haut verwenden möchte, gibt sie kurz in kochendes Wasser, schüttet sie in ein Sieb und braust sie kalt ab. So lassen sie sich leicht von ihrer Haut befreien. Mandeln auf einem Tuch ausbreiten und über Nacht trocknen lassen.
- Zucker und Eier verquirlen, Butter leicht anwärmen und dann hinzugeben. Zuletzt die Gewürze, das Backpulver und das Mehl hinzugeben, am Schluss die ganzen Mandeln unterkneten.
- Den Teig ein bis zwei Stunden kaltstellen.
- Dann den Teig in drei Teile aufteilen, gleich große, etwa zwei bis drei Zentimeter breite Rollen formen.
- Nochmals circa 30 Minuten kalt stellen.
- Die Rollen mit Abstand auf ein Backblech legen und in den vorgeheizten Backofen (180 Grad, Umluft) schieben, etwa 15 Minuten backen lassen. Die Rollen herausnehmen, abkühlen lassen.
- Die Rollen schräg in etwa ein Zentimeter breite Stücke schneiden. Vorsicht beim Schneiden der Rollen in Stücke: Da der Tag ganze Mandeln müssen vorsichtig geschnitten werden, damit die Kekse nicht brechen. Ein scharfes gezacktes Messer ist dafür gut geeignet.
- Die Stücke mit einer Schnittfläche nach oben auf dem Backblech verteilen, dann nochmals 8 bis 10 Minuten backen.
- Die Cantuccini wenden und die andere Seite ebenfalls 8 bis 10 Minuten backen.
- Jetzt braucht ihr nur noch einen frisch gemahlenen und gebrühten Espresso, fertig ist die Kaffeepause. Enjoy!